Aktuelles
Vereins-Grillfest 2020
Das Highlight des Vereinslebens der Bahnfreunde MK e. V. fand am 4.7.2020 statt.
In geselliger Runde wurde erneut das traditionelle Grillfest in Menden -Biebertal- veranstaltet.
Bei gutem Wetter, kühlen Getränken und leckerem Gegrilltem war es ein sehr unterhaltsames Grillfest. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel das Grillfest in diesem Jahr leider etwas kleiner aus.
Nichts zuletzt ist dieses erfolgreiche Grillfest auch dem Engagement des Ehepaar Hund nebst Familie zu verdanken. Ihr Rundum-Sorglos-Paket war einfach toll.
Herzlichen Dank.
Senioren entdecken ein altes Hobby neu
Senioreneinrichtungen hatten lange Zeit im Bereich der Freizeitgestaltung nicht den besten Ruf. Langweilig sei es dort, man sitze nur herum, warte auf die nächste Mahlzeit, hieß es oft. Doch weit gefehlt!
In den vergangenen Jahren haben die Einrichtungen einen enormen Wandel erlebt. Heutzutage werden den Bewohnerinnen und Bewohnern u. a. Sportkurse, Kulturabende, Ausflüge und Vortragsreihen angeboten.
Die Bahnfreunde haben in den vergangenen drei Jahren auch einen kleinen Beitrag zur Freizeitgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums Iserlohn -Tersteegen-Haus geleistet.
Unter Mithilfe der Seniorinnen und Senioren wurde dort eine Modellbahnanlage geplant und errichtet. Ein altes Hobby wurde dabei neu entdeckt.
Die Webseite "Altenzentrum Iserlohn" erläutert die Anfänge, Planung und Gestaltung der Modellbahnanlage, dokumentiert mit zahlreichen Bildern.
Ein Besuch der Webseite loht sich.
Modelleisenbahn faszinierte am 23.11.2019 Jung und Alt
Der Spaß, das Fahren und auch das Fachsimpeln standen am 23.11.2019 bei den Bahnfreunden im Vordergrund.
Lesen Sie hier mehr:
Iserlohner Kreisanzeiger vom 25.11.2019 …
Das Wochenende stand unter Dampf und Strom
Am 13. bis 15. September 2019 war es wieder mal soweit, die Märklintage und die Internationale Modellbahnausstellung in der Stadt der Modelleisenbahn in Göppingen.
Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven aus dem Ländle und aus dem Ausland lockten ganze Heerscharen von Bahnbegeisterten zu den Märklintagen nach Göppingen. Auch einige Mitglieder der Bahnfreunde MK e.V. waren dabei und kamen voll auf ihre Kosten.
Um hier nur eine kleine Auswahl der Eindrücke wiederzugeben, sei hier nur die Werksbesichtigung vom Zinkdruckguss über die Montage, Lackiererei und Tampondruckerei bis hin zur Fahrprüfung der fertigen Lokomotive genannt. Der Betriebsablauf wurde am Beispiel der Elektrolokomotive Baureihe 101 der DB gezeigt. Es war wie immer sehr beeindruckend.
Die Internationale Modellbahnausstellung im Staufenpark in der Werfthalle und in zwei großen Zelten, sowie Gastronomie bei schönstem Wetter im Freien, ließen die Modellbahnerherzen höher schlagen.
Auch der Bahnhof Göppingen zeigte sich als Anziehungspunkt für viele Eisenbahnfreunde. Mehr als 15 Lokomotiven und Züge waren dort zu Gast.
Sie konnten besichtigt werden, darunter u.a. Dampflokomotiven der Baureihen 42, 44, die 018 478, bekannt als S3/6, sowie Elektro- und Dieselloks.
Die Bahnfreunde nutzen die Gelegenheit zur Führerstandsmitfahrt auf der Baureihe 094 088.
Junge Modellbauer hatten am 27.7.2019 bei den Bahnfreunden MK viel Spaß.
Die Bahnfreunde MK unterstützen seit vielen Jahren die Kinderfreizeitaktion der Stadt Hemer "Ferien in Hemer". Die jährlich stattfindende Freizeitaktion ist bei den Bahnfreunden immer gut besucht und macht allen Beteiligten riesigen Spaß. Führende Modellbaufirmen hatten auch diesmal Bausätze und diverse Ausstattungsgegenstände zum Basteln zur Verfügung gestellt, sodass 2 Mädchen und 4 Jungs unter fachkundiger Anleitung der Bahnfreunde ans Werk gehen konnten. Als erstes bastelten die Nachwuchsbastler aus den Bausätzen Einfamilienhäuser mit allen Details.
Mit viel Fantasie und großer Kreativität wurden dann die Grundstücke nach eigenen Ideen gestaltet und zwar mit allem was so dazu gehört. Am Ende entstand ein Traumhaus, ganz nach den persönlichen Vorstellungen eines jeden Einzelnen. Alle Grundstücke zusammen ergaben dann eine Neubausiedlung. Das Ergebnis des Bastelnachmittages konnte sich mehr als sehen lassen.
Die Bahnfreunde MK bedanken sich herzlich bei den Sponsoren (Fa. Auhagen, Faller, Heki, Viessmann, Piko) und besonders bei den Organisatoren für den schönen Nachmittag.
Lesen Sie hier mehr:
Iserlohner Kreisanzeiger vom 1.8.2019 …
Gelungenes Grillfest der Bahnfreunde MK am 20.7.2019
Ein gelungenes Grillfest feierten die Bahnfreunde MK mit seinen Mitgliedern und Gästen auf dem Gelände des Freizeitzentrum Biebertal in Lendringsen. Auch wenn das Wetter nicht ganz so schön war, verstanden die Organisatoren es, ihren Gästen eine angenehme " Wohlfühl - Atmosphäre" zu bereiten. Die Grillmeister Gabi und Achim überwachten die Köstlichkeiten auf dem Grill, sodass perfekt auf den Punkte gegrillte Steaks und Bratwürstchen auf den Tellern landeten. Bei leckeren Salaten und Getränken verbrachten die Anwesenden einen schönen Nachmittag in guter Stimmung.
In Anerkennung und Würdigung überreichte Reinhard Hund (2. Vorsitzende der Bahnfreunde MK e.V.) Daniel Kampmann ein T-Shirt des Vereins sowie ein kleines Präsent. Daniel, der durch das Ferienprogramm der Stadt Hemer „Ferien in Hemer“ zu den Bahnfreunden gekommen ist, ist regelmäßig an den Vereinsabenden anwesend und widmet sich mit großem Engagement dem Modellbau.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle,
die zum Gelingen des Grillfestes beigetragen haben.
Haben Sie alte Fotos, Postkarten, Zeichnungen oder Zeitungsausschnitte vom Bahnhof in Nachrodt oder der Ruhr-Sieg-Strecke in der näheren Umgebung?
Dabei ist es nicht von Bedeutung, ob es sich um Originale oder Kopien handelt.
Natürlich werden alle Exponate sorgsam behandelt und nach Digitalisierung wieder an die Eigentümer zurückgegeben!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen und wir sie allen Interessierten präsentieren dürfen.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Entweder über die Kontaktseite per Nachricht oder noch besser: Kommen Sie einfach mit Ihren Schätzen an einem unserer Vereinsabende vorbei.